Schule für CranioSacrale Berührung®

Wir sind ein anerkanntes Ausbildungsinstitut und Gründungsmitglied bei CranioAustria, dem österreichischen Dachverband für Craniosacrale Körperarbeit, und Mitglied beim Deutschen Craniosacral-Verband CSVD. Wir sind ein staatlich anerkanntes und zertifiziertes Erwachsenenbildungsinstitut.

Wir bieten eine fundierte craniosacrale Fachausbildung mit Diplom-Abschluss.

Mehr zur Methode

Ausbildung – CranioSacrale Berührung

mit Diplom-Abschluss

Mit zum Heilsamsten gehört es, gesehen und gehalten zu werden. CranioSacrale Berührung ist ein Gehalten Werden und zugleich ist es doch viel mehr als bloßes Hände auflegen. Wissen über anatomische und physiologische Zusammenhänge des menschlichen Körpers verbinden sich mit einer inneren Haltung von Achtung und Vertrauen in die Weisheit des Lebendigen.

CranioSacrale Berührung® ist ein biodynamischer Ansatz und bezieht sich auf den „Atem des Lebens“ und die selbstregulierende Kraft der ihm innewohnenden Intelligenz. Nicht das Korrigieren von Symptomen oder Krankheiten ist das Ziel, sondern die in ihnen wirkende Gesundheit anzusprechen und zu stärken.

Lehrgang 2025

ab 30. Oktober 2025 in Vorarlberg
Details zur Ausbildung

Einführungstage

25. April 2025 / Vbg
21. Sept. 2025 / Vbg
Einführungstage

Praxis Karin Klinke

CranioSacrale Berührung®
Psychologische Beratung

Ich freue mich, Sie in meiner Praxis zu begrüßen.

Zur Praxis Karin Klinke

Weiterbildungen – CranioSacrale Berührung

Grenzen – In Kontakt mit sich und anderen

In diesem erfahrungsorientierten Workshop erforschen wir spielerisch und neugierig unsere Grenzen. Welche Funktion haben diese für den Kontakt zu mir selbst und zu anderen? Welche Bedeutung gebe ich ihnen in der Craniopraxis?

23.-25. Mai 2025 (Vbg)

Der Vagus und das autonome Nervensystem

Basierend auf dem Modell der Polyvagaltheorie werden wir in diesem Workshop die Regualtionsmechanismen des autonomen Nervensystems auf der physischen und emotional-seelischen Ebene erforschen.

25.-26. Oktober 2025 (Vbg)

Die Craniosacral-Therapie

Sie hat sich aus der Osteopathie entwickelt. Ihr Name leitet sich von den lateinischen Bezeichnungen der Knochen des Schädels – Cranium und des Kreuzbeins – Sacrum ab. Sie bilden die Pole des Craniosacralen Systems. Es ist in stetiger rhythmischer Bewegung und beeinflusst unseren gesamten Organismus. Einschränkungen wirken sich auf unser gesamtes Empfinden aus.

In der Craniosacral-Arbeit gibt es unterschiedliche Ansätze. Biomechanische Richtungen arbeiten mit korrigierenden Techniken an den Symptomen. Biodynamische Methoden richten sich an das Gesunde im Körper, unterstützen sein Streben nach größtmöglicher Gesundheit und die selbstregulierende Kraft des „Breath of Life“.

erfahren sie mehrTherapeutenliste

Newsletter abonnieren

Wir freuen uns, Ihnen gelegentlich Informationen zu unseren Aus- und Weiterbildungsterminen zusenden zu dürfen. Sie können sich in jedem Newsletter mit einem Klick auf den Abbestell-Link wieder abmelden. Wir versenden diesen Newsletter mit der Plattform Mailchimp. Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung.